Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Basale Stimulation

Kurzbeschreibung Das Buch für Pflegekräfte, die Schwerstkranke versorgen Basale Stimulation ist mittlerweile eine der etabliertesten Pflegetechniken überhaupt. Zahlreiche Beispiele und viele neue Fotos erleichtern dem Leser den Einstieg in das Konzept, egal, ob er es für seine Fortbildung kursbegleitend braucht oder sich das Thema selbstständig aneignen will. Der Klassiker für alle Pflegefachkräfte, die schwerstkranke erwachsene Menschen oder Kinder in der Intensivpflege versorgen. Langbeschreibung Basale Stimulation mit vielen Beispielen und Erfahrungsberichten Für die meisten Pflegenden schon lange bekannt, aber nach wie vor höchst aktuell in der Pflege und Begleitung Schwerstkranker - die Basale Stimulation. Mittels besonderer Angebote und Techniken können Menschen mit Wahrnehmungsstörungen erreicht werden, z.B. über Initialberührungen, spezieller Ganzkörperwaschungen, Gerüchen als Erinnerungsträgern, Lunchpaketen der besonderen Art, Geschichten, Musik und atemstimulierenden Einreibungen Auch in seiner 6. Auflage ist der Klassiker von Peter Nydahl und Gabriele Bartoszek aktuell wie eh und je. Dies spiegelt sich auch in der neuen Gliederung mit vielen neuen Inhalten wieder: - Basale Stimulation. Eine Einleitung über Haltung, Wahrnehmung und Wahrnehmungsstörungen - Benötigte Kompetenzen in der Basalen Stimulation - Angebote und Techniken der Basalen Stimulation - Gedanken und Erfahrungen von Pflegenden rund um die Basale Stimulation
EAN: 9783437265037
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Nydahl, Peter Bartoszek, Gabriele
Verlag: Elsevier, München Urban & Fischer
Veröffentlichungsdatum: 14.08.2008
Untertitel: Wege in der Pflege Schwerstkranker
Schlagworte: Basale Stimulation Intensivpflege
Größe: 12 × 175 × 215
Gewicht: 420 g