Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cäsar und Kleopatra. Wie Seitensprünge den Gang der Geschichte beeinflussten

Kathrin Anderlohr
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit geht es um die Umstände des Kennenlernens und die gemeinsamen Jahre von Cäsar und Kleopatra bis hin zur Frage, ob Cäsars Geliebte Mitschuld an seiner Ermordung trägt.Dabei sollen vor allem die Hintergründe des Verhaltens der beiden und ihre Absichten beleuchtet werden. Bestritt Cäsar den Alexandrinischen Krieg nur, um Kleopatra wieder zu inthronisieren? Begab sich Cäsar ungeachtet der Bürgerkriegs mit Kleopatra auf eine zehnwöchige Nilkreuzfahrt? Ist das Kind, das Kleopatra bekam, nachdem Cäsar Alexandria bereits verlassen hatte, von Cäsar? Die Affäre bestand vermutlich nach Cäsars Abreise weiter, denn Kleopatra kam ungefähr ein Jahr später für zwei Jahre nach Rom. In diesem Abschnitt der Arbeit sollen vor allem Kleopatras widersprüchliches Image und Cäsars Ermordung betrachtet werden.
Autor: Anderlohr, Kathrin
EAN: 9783668329775
Seitenzahl: 24
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Seitensprung am Nil mit tödlichen Folgen
Schlagworte: Alte Welt Antike cäsar kleopatra seitensprünge gang geschichte seitensprung folgen
Größe: 1 × 148 × 210
Gewicht: 51 g