Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

1001

Vincent Fröhlich
Seit der Übersetzung von Antoine Galland haben die Geschichten aus 1001 Nacht europäische Autoren und Filmemacher inspiriert. Thackeray, Dickens und Poe lasen die Erzählungen als Kinder und verarbeiteten die arabischen Geschichten später in ihren eigenen Werken. Goethe und Hofmannsthal griffen die Schachtelstruktur auf. Ebenso war 1001 Nacht eine der wichtigsten Inspirationsquellen für Prousts À la recherche du temps perdu. Im 20. Jahrhundert verfilmten Lotte Reiniger und Pasolini einige der Geschichten. Vincent Fröhlich zeichnet diese "Inspirationsgeschichte" bis in die Gegenwart nach.
Autor: Fröhlich, Vincent
EAN: 9783825811556
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2011
Untertitel: Motive und Strukturen aus 1001 Nacht in Filmen und Büchern der Gegenwart
Schlagworte: Kunstmotiv Tausendundeine Nacht (Sekundärliteratur)
Größe: 147 × 210
Gewicht: 302 g