Die Frage nach der Willensfreiheit. Kompatibilistische Ansichten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: ufbaumodul Praktische Philosophie - Freiheit und Autonomie des Straftäters, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Wille: was ist das?" lautet eine Kapitelüberschrift in Peter Bieris Buch "Das Handwerk der Freiheit", welches dieser Arbeit im Besonderen als Textgrundlage dienen soll. Die Frage nach Willensfreiheit lässt sich erst stellen, wenn wir verstehen, was der Wille selbst überhaupt ist. So wie alle Begrifflichkeiten unserer Sprache ist der Wille selbst ein Begriff mit dem Zweck des Verständnisses weiterführender Fragen an unsere eigene Menschlichkeit und unser eigenes Handeln. Die Freiheit des Willens ist ein Synonym für Freiwilligkeit. Ein freier Wille ist etwas, dass ohne Zwang geschieht. Für Peter Bieri ist der Begriff des Willens erst einmal, was zur Vergegenwärtigung der Idee des Handelns führt und in logischer Wechselwirkung zum Begriff des Wollens steht, da Gewolltes zugleich auch immer Gewünschtes ist.Was also ist das, der Wille und was bedeutet der Begriff der Willensfreiheit? Ist es möglich dieses subjektive Empfinden unter einer einzelnen objektiven Definition zu subsumieren und ist der Mensch, der wie alle anderen Lebewesen unter Einfluss seiner Neigungen und Triebe steht, überhaupt im Stande willensfrei zu sein? Was bedeute es, wenn wir keinen freien Willen hätten und unser Dasein deterministisch konzipiert wäre? Was bedeutet es, wenn wir einen freien Willen haben und somit verantwortlich werden für all unser Tun? Ist unser Rechtssystem, welches ganz und gar aufgebaut ist auf die freie Entscheidung und damit einhergehende Verantwortung des Menschen, schon eine Antwort auf die Frage nach dem Willen?
Autor: | Charbonnier, Anna-Lena |
---|---|
EAN: | 9783668369283 |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Mit Fokussierung auf Peter Bieris Werk "Das Handwerk der Freiheit" |
Schlagworte: | Philosophie / philosophisch Philosophie Peter Bieri Praktische Philosophie Ethik Rechtsphilosophie Freiheit Determinismus Willensfreiheit Ferdinand von Schirach |
Größe: | 1 × 148 × 210 |
Gewicht: | 51 g |