Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die nationalistischen Geheimbünde in der Literatur der Weimarer Republik

Hans-Peter Rüsing
Die aus den verbotenen Freikorps hervorgegangenen nationalistischen Geheimbünde versuchten 1923, die Weimarer Republik durch einen Putsch zu beseitigen. Die Interpretation der literarischen Texte, die sich kritisch mit diesen rechtsradikalen Organisationen auseinander setzen, zeigt, dass vor allem Joseph Roths "Spinnennetz" (1923), aber auch Horváths "Sladek"-Drama (1928) weit mehr leisten als eine zeitgeschichtliche Darstellung des paramilitärischen Untergrunds: Während Horváths Stück die Widersprüchlichkeit der nationalistischen Ideologie thematisiert, veranschaulicht Roths Roman die Überlegenheit der faschistischen Kampfstrategien gegenüber der putschistisch-terroristischen Taktik der Geheimbündler.
Autor: Rüsing, Hans-Peter
EAN: 9783631510728
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Joseph Roth, Vicki Baum, Ödön von Horváth, Peter Martin Lampel
Schlagworte: Baum, Vicki Republik Roth, Joseph Baum / Bäume / Strauch / Sträucher
Größe: 148 × 210
Gewicht: 420 g