Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

'Geliebte Kinder . . .'

"Geliebte Kinder!", so begannen die Briefe von Exil zu Exil, die Adele und Wilhelm Halberstam von 1939 bis 1943 an ihre Kinder und Enkel in Südamerika schrieben. Tag für Tag habe sie sich vorgenommen, schrieb Adele Halberstam, in wenigen Worten zu schreiben, um eines Tages den Brief abzuschicken, der die Kinder genau über das Leben in Amsterdam unterrichten würden. Lore Heppner, die Enkeltochter der Briefschreiber, flüchtete nach dem Pogrom 1938 mit ihren Eltern aus Berlin nach Chile. Sie hat ihre Großeltern zum letzten Mal auf der Flucht im Mai 1939 in Amsterdam gesehen. Adele und Wilhelm Halberstam zählten zu den deutschen Juden, denen nach jahrelanger Diskriminierung die "Reichskristallnacht" endgültig vor Augen führte, daß es für sie keine Überlebensmöglichkeit in Deutschland mehr gab. Schwankend zwischen Selbstbehauptung und Resignation handeln ihre Briefe von dem Versuch, sich in der Fremde ein neues Leben einzurichten und von der Hoffnung auf eine Flucht nach Südamerika.
EAN: 9783884742747
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: Gebunden
Verlag: Klartext-Verlagsges.
Untertitel: Briefe aus dem Amsterdamer Exil in die Neue Welt 1939-1943
Schlagworte: Amsterdam, Geschichte Briefsammlungen Exil Halberstam, Adele u. Wilhelm Judenverfolgung (Nationalsozialismus); Briefe
Größe: 245
Gewicht: 664 g