Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zuhause ist überall

Barbara Coudenhove-Kalergi
Ein Taschenmesser und eine Wolldecke sind das Einzige, was der 13-jährigen Barbara 1945 bleibt, als sie mit ihrer Familie, die zu den Prager Deutschen gehört, aus der Tschechoslowakei vertrieben wird. In ihren bewegenden Lebenserinnerungen erzählt die Angehörige der böhmischen Aristokratie von der opulenten und skurrilen Welt ihrer Kindheit und von einem Neuanfang im Österreich der Nachkriegsjahre. Von ihrer Arbeit als bedeutender politischer Berichterstatterin während des Kalten Krieges an Schauplätzen wie Prag, Danzig, Budapest und Ostberlin. Und von ihrer Ehe mit dem jüdischen Kommunisten Franz Marek, der zum Vertrauten Rudi Dutschkes wurde. Barbara Coudenhove-Kalergis kluges und warmherziges Buch versammelt noch einmal die mitteleuropäische Welt von gestern - für heute.
Autor: Coudenhove-Kalergi, Barbara
EAN: 9783596033478
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2015
Untertitel: Erinnerungen
Schlagworte: Erinnerung / Historische Autobiographien Tschechoslowakei / Geschichte, Politik, Recht, Wirtschaft Vertreibung - Vertriebener Weltkrieg 1939/45 / Erinnerung, Brief, Tagebuch
Größe: 22 × 125 × 188
Gewicht: 256 g