Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Weltbevölkerungsbericht 2008

Kultur ist und war schon immer von zentraler Bedeutung für Entwicklung. Als fundamentale Dimension des Lebens muss Kultur in die Entwicklungspolitik und in Entwicklungsprogramme integriert werden. Wie dieser Prozess in der Praxis funktioniert, zeigt der diesjährige Weltbevölkerungsbericht. Für die Verwirklichung der Menschenrechte im Allgemeinen und der - sexuellen und reproduktiven - Rechte von Frauen im Besonderen sind kultursensible Ansätze von entscheidender Bedeutung. Ein Zusammenwirken der globalen Menschenrechtsagenda mit kulturellen Zielen kann helfen, die Millennium-Entwicklungsziele zu erreichen und Armut zu bekämpfen.
EAN: 9783936682656
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 111
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Balance Hampp Media Stuttgart
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2008
Untertitel: Gemeinsamkeiten finden: Kultur, Gender und Menschenrechte. Hrsg.: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Schlagworte: Bevölkerungsdynamik Urbanisierung / Verstädterung
Größe: 266 × 210 × 6
Gewicht: 314 g