Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grenzüberschreitender Rundfunk im Spannungsfeld von staatlicher Souveränität und transnationaler Rundfunkfreiheit

Patrick Reinert
Das Problem des grenzüberschreitenden Rundfunks berührt aufgrund seiner Vielschichtigkeit gleichermaßen die Rechtsordnungen des Völker-, Gemeinschafts- und nationalen Rechts. Die fortschreitende technologische Entwicklung auf dem Gebiet der Telekommunikation, insbesondere des Satelliten- und Kabelfunks, macht es notwendig, das Verhältnis staatlicher Souveränität und transnationaler Rundfunkfreiheit grundlegend zu überdenken. Die Multidimensionalität des Mediums Rundfunk verlangt dabei eine differenzierende Betrachtung seiner verschiedenen Erscheinungsformen. Aufgabe der Untersuchung ist es, allgemeingültige heuristische Erkenntnisbehelfe zu finden, die zu einer Entschärfung der Kontroverse um das Verhältnis staatlicher Souveränität und transnationaler Rundfunkfreiheit im Sinne eines schonenden Souveränitätsausgleichs beitragen können.
Autor: Reinert, Patrick
EAN: 9783631423615
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine völker-, europa- und verfassungsrechtliche Betrachtung des Mediums Rundfunk, insbesondere über Satellit und Kabel. Dissertationsschrift
Schlagworte: Betrachtung Kabel Rundfunk Rundfunkfreiheit Souveränität Öffentliches Recht (ÖffR)
Größe: 148 × 210
Gewicht: 460 g