Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aufruhr hinter Gittern

Ronny Heidenreich
Bisher Undenkbares erschüttert im Herbst 1989 den Strafvollzug der DDR. Gefangene revoltieren. Sie verfassen Flugblätter, auf denen sie die Wahrung der Menschenrechte fordern, hängen Transparente aus ihren Zellenfenstern, um die Überprüfung ihrer Urteile zu erreichen. Sie treten in einen Arbeits- und Hungerstreik und zwingen schließlich die DDR-Regierung, eine umfassende Amnestie zu erlassen. Daneben veranstalten die Gefangenen Pressekonferenzen und diskutieren öffentlich mit ihren Bewachern, den Kirchen, Medien und der Bürgerbewegung über die eklatanten Missstände in den Gefängnissen der DDR. Am Beispiel des berühmt-berüchtigten "Gelben Elends" in Bautzen zeigt Ronny Heidenreich, wie der demokratische Umbruch 1989/90 auch die Gefängnisse erreicht und wie sich "Bautzen" zu einem Brennpunkt des Häftlingsprotests und des öffentlichen Interesses entwickelt.
Autor: Heidenreich, Ronny
EAN: 9783865833617
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2009
Untertitel: Das "Gelbe Elend" im Herbst 1989
Schlagworte: Bautzen I ('Gelbes Elend') Wende in der DDR 1989/90
Größe: 170 × 240
Gewicht: 310 g