Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verbrechen und Strafe

Eberhard Schmidhäuser
13 Werke der Weltliteratur nacheinander besprochen - und dennoch ein kurzweiliges, intellektuell bereicherndes Buch: Die Werke handeln vom Menschheitsthema 'Verbrechen und Strafe' und seinen unterschiedlichsten Aspekten wie Schandtat und Ausstoßung, Unschuld und Opfer oder Liebesverrat und Erneuerung des Liebestraums. Dabei galangt der Verfasser zu neuen, oft überraschenden Erkenntnissen, die den Blick für bisher verborgene Inhalte öffnen. Aus dem Inhalt: - Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre - Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas, Prinz von Homburg, Die Marquise von O. ... - Fjodor M. Dostojewskij: Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne) - William Shakespeare: Hamlet - Sophokles: Antigone, König Ödipus - Herman Melville: Billy Budd - Albert Camus: Der Fremde - Carl Zuckmayer: Der Hautptmann von Köpenick - Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame, Die Panne
Autor: Schmidhäuser, Eberhard
EAN: 9783406412615
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Untertitel: Ein Streifzug durch die Weltliteratur von Sophokles bis Dürrenmatt
Schlagworte: Strafe (Motiv in d. Literatur) Verbrechen (Motiv in d. bild. Kunst/Literatur) Weltliteratur
Größe: 210
Gewicht: 402 g