Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachdenken über Christa T.

Christa Wolf
pDie Erzählerin in diesem Roman denkt über die widersprüchliche Persönlichkeit und den schwierigen Lebensweg ihrer jung gestorbenen Freundin Christa T. nach. Sensibel für die Nichtübereinstimmung, die Diskrepanz zwischen dem Faktischen und dem utopischen Anspruch des Sozialismus, suchte Christa T. nach Wegen, das, was ist, und das, was werden soll, zusammenzubringen - und machte dabei die schmerzhafte Erfahrung, daß der Riß der Zeit durch sie selbst geht. Aus den nachgelassenen Aufzeichnungen der Christa T., der eigenen Erinnerung und Erfindungen entwirft die Erzählerin ein vielschichtiges, beunruhigendes und faszinierendes Bild der Freundin: »... Daß die Zweifel verstummen und man sie sieht. Wann, wenn nicht jetzt?«bremNachdenken über Christa T.,/em erschienen 1968, gehört zu den modernen Klassikern der deutschen Literatur. Dieser Roman begründete Christa Wolfs Weltruhm.br/p
Autor: Wolf, Christa
EAN: 9783518224045
Seitenzahl: 207
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp
Schlagworte: DDR Belletristische Darstellung Junge Frau Alltag Deutschland Leukämie Geschichte 1960
Größe: 21 × 119 × 180
Gewicht: 252 g