Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zahntrauma

Gabriel Krastl, Roland Weiger, Andreas Filippi
In den letzten 25 Jahren hat sich auf dem Gebiet der zahnärztlichen Traumatologie sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie viel getan. Jedes der fünf potenziell bei einem Zahntrauma verletzten Gewebe profitiert von aktualisierten Konzepten und Therapieempfehlungen sowie von neuen Materialien und Techniken. Was aber unverändert blieb, sind die biologischen und physiologischen Grundlagen, die bei der Heilung der verletzten Strukturen relevant sind. Diese waren bereits vor einem Vierteljahrhundert weitgehend erforscht und doch hapert es oft in der klinischen Umsetzung. Für einen detaillierten Einblick und ein tieferes Verständnis der relevanten Zusammenhänge soll dieses Buch sorgen. Es ist ein Mix aus bereits publizierten und neuen Beiträgen, die das Fachgebiet der zahnärztlichen Traumatologie gut abbilden und dabei helfen sollen, das "3D-Puzzle" Zahntrauma, bei dem die richtigen Maßnahmen - abhängig von den verletzten Strukturen - zu einem Ganzen, einem funktionierenden Therapiekonzept, zusammengesetzt werden müssen, zu lösen.
Autor: Krastl, Gabriel Weiger, Roland Filippi, Andreas
EAN: 9783868675016
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2024
Untertitel: Therapieoptionen für die Praxis
Schlagworte: Dentogen Odontogen Zahnheilkunde Zahnmedizin
Größe: 17 × 212 × 287
Gewicht: 954 g