Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wohnort Autobahn. Abitare l`autostrada

Die A2 ist die Haupttransitachse für die Überquerung der Alpen und somit eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Nord- und Südeuropa. Die Autobahn wurde in eine bewohnte Kultur- und Berglandschaft zwischen Luzern und Mailand gelegt, zum Teil unmittelbar neben Wohnhäusern. Für viele Anwohner bedeutet das eine enorme Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität. Erstaunlicherweise wurden aber auch nachträglich Häuser in direkter Nachbarschaft zur A2 erbaut, u.a. weil die Mobilität auch eine Art Lebensqualität darstellt. Heute ist der Hauptgrund für Neubebauungen meistens das relativ günstige Bauland. Der Fotograf Jean-Pierre Grüter interessiert sich für die Menschen, die sich in dieser besonderen Wohnsituation befinden. In Interviews hat er ihre Geschichten erfahren, wie sie zu ihrem Wohnort gekommen sind und wie sich die unmittelbare Konfrontation mit dem tosenden Transitverkehr auf ihren Alltag auswirkt. Es geht um den Konflikt zwischen dem Bedürfnis nach Mobilität, Güter- und Kulturaustausch einerseits und dem Wunsch nach Sesshaftigkeit, Heimat, Ruhe und einer gesunden Umwelt andererseits. Jean-Pierre Grüters Fotobuch visualisiert und thematisiert die historischen, kulturellen und sozialen Hintergründe der Menschen, die an der Transitachse leben. Seine Bilder zeigen auch die Landschaft und die Architektur an der A2 und verschweigen die landwirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Auswirkungen des Transitverkehrs nicht.
EAN: 9783716516089
Sprache: Deutsch Italienisch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Benteli
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2009
Untertitel: Katalog zur Ausstellung im Verkehrshaus der Schweiz, Luzern, 2009/2010. Dtsch.-Italien.
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Fotografie Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) Grüter, Jean-Pierre Luzern; Museen Transitverkehr Verkehrshaus (Museum) Luzern
Größe: 320 × 240
Gewicht: 2194 g