Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abfallrecht für Betriebe

Reka Krasznai
Das Abfallrecht gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Nicht nur die Abfallmengen steigen, sondern dank des technischen Fortschritts auch die Möglichkeiten, Abfälle zu recyceln. Aber was ist überhaupt ein Abfall? Welche Pflichten müssen beim Umgang mit Abfällen berücksichtigt werden? Wie können Abfälle verwertet oder gar vermieden werden? Wann muss ein Altlastenbeitrag bezahlt werden? Abfallrechtsexpertin Reka Krasznai gibt in der vorliegenden QuickInfo Antworten auf diese Fragen und vermittelt in leicht verständlicher Weise die Grundlagen des österreichischen Abfallrechts. Ihr Ratgeber richtet sich nicht nur an Juristen, sondern auch an Techniker, Umweltbeauftragte, Studierende und an alle Akteure, die in der Praxis mit abfallrechtlichen Themenstellungen beschäftigt sind. "Abfallrecht für Betriebe" ist der zweite Band der "Schriftenreihe Planungs- und Verfahrensrecht für Technik und Wirtschaft", herausgegeben von Wilhelm Bergthaler. Die Gliederung der QuickInfo ermöglicht rasches Auffinden und bietet zahlreiche Praxistipps. Verschaffen Sie sich einen Überblick über rechtliche Rahmen des Abfallrechts und bleiben Sie beim "Müllthema" up to date für Ihren Betrieb!
Autor: Krasznai, Reka
EAN: 9783854024422
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Austrian Standards Plus
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2022
Untertitel: Basics & Best Practices: der richtige Umgang mit Abfällen
Schlagworte: Abfall Abfallwirtschaft Abfallvermeidung Altlasten Recycling
Größe: 230 × 109 × 12
Gewicht: 221 g