Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Normensetzung und soziale Kontrolle im Ausbildungsalltag der Bundeswehr

Thorsten Piecha
Normensetzung und soziale Kontrolle sind Grundkategorien im soziologischen Verständnis von Gesellschaft. Auch die Bundeswehr als Teil der Gesellschaft bedarf eines Regelwerkes, um Funktionsfähigkeit zu ermöglichen und zu erhalten. Wie auch die Gesellschaft unterliegt das Normensystem der Streitkräfte einem sozialen Wandel, der allerdings nur im Vergleich von Gegenwart und Vergangenheit deutlich wird. Aufbauend auf die 30 Jahre ältere Studie von Hubert Treiber zeigt diese Arbeit mit Hilfe von Beobachtung und Befragung, wie Normensetzung und soziale Kontrolle in der Bundeswehr heute erfolgen und wie sie sich gewandelt haben. Tendenzen der Liberalisierung sind erkennbar, die aber nicht zwangsläufig zur Verbesserung von Arbeitsklima und Professionalität führen.
Autor: Piecha, Thorsten
EAN: 9783631554838
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Replikationsstudie zu Hubert Treibers "Wie man Soldaten macht. Masterarbeit
Schlagworte: Bundeswehr Deutschland Kontrolle Militärsoziologie Rollentheorie Soldaten Wehrmacht
Größe: 148 × 210
Gewicht: 180 g