I. M. Pei La Pyramide du Louvre. The Louvre Pyramid
Two decades after the structure's appearance in the courtyard of the Louvre, this book tells the story of I. M. Pei s pyramid, from its conception and original designs to its construction and finished state. I. M. Pei's glittering addition to the Louvre Museum in Paris has already become an iconic emblem of France's past and future. It is as immediately recognizable as the Eiffel Tower and as mysterious as the Egyptian pyramids it references. This book looks at the Louvre pyramid, beginning with the earliest sketches by Pei and his lead design architect, Yann Weymouth, and includes photographs of the entire construction process. It contains details about the unique engineering and architectural considerations-from the pyramid's highly polished glass to its intricate system of girders and cables. This volume also features a preface by the architect himself. Als der französische Staatspräsident François Mitterrand 1989 die Gläserne Pyramide des Louvre einweihte, verstummten auch die letzten Kritiker, die an dem genialen Entwurf des Architekten Ieoh Ming Pei gezweifelt hatten: Inspiriert von den Pyramiden von Gizeh hatte Pei im Innenhof des Louvre mit seinem lichtdurchfluteten Meisterwerk eine neue Architektur-Ikone geschaffen. Über 8 Millionen Besucher gelangen jährlich durch die Pyramide den das Louvre. In diesem Buch stellt der renommierte Architektur-Autor Philip Jodidio, die Entstehungs- und Konstruktionsgeschichte der Glaspyramide ausführlich vor. Zahlreiche Abbildungen, Skizzen und Baupläne sowie Detailinformationen zu den verschiedenen Werkstoffen lassen die einmalige Baugeschichte dieses Meisterwerkes nachvollziehen.
Autor: | Jodidio, Philip |
---|---|
EAN: | 9783791343419 |
Sprache: | Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Prestel |
Veröffentlichungsdatum: | 21.04.2009 |
Untertitel: | Engl.-Französ. |
Schlagworte: | Louvre Paris Pei, Ieoh Ming |
Größe: | 285 |
Gewicht: | 740 g |