Klasse Klima in der Schule
Schulleiter:innen und Lehrkräfte werden tagtäglich mit den verschiedensten Problemen und Konflikten konfrontiert, die Auswirkungen auf das Klassenklima und damit auch auf das Schulklima insgesamt haben. Störungen, Streitereien - das Klima in den Klassenzimmern verändert sich - leider ins Negative. Ein schwieriges Sozialverhalten der Kinder und Jugendlichen ist aus Sicht von immer mehr Schulleiter:innen das größte Problem an den Schulen. Dabei wünschen sich doch alle eigentlich ein produktives Lern- und Arbeitsklima. Der Praxisratgeber unterstützt Schulleitungen dabei, das Schulklima zu stärken, mit einem kompakten Überblick über konkrete Handlungsvorschläge auf Basis wissenschaftlicher Ergebnisse und erprobte Projekten für eine Unterrichtsgestaltung, die fachliches und soziales Lernen gleichermaßen berücksichtigt. Das Praktische: Unterstützung bieten dabei zahlreiche Vorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten. Nutzen Sie die Onlineversion des Werkes, denn hier sind die Vorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen direkt downloadbar und bearbeitbar. Sie können sie nahtlos in Ihre Arbeitsorganisation integrieren. Aus dem Inhalt: Soziale Prozesse in der Klasse positiv beeinflussen Lernarrangements gestalten, Lernstrategien vermitteln Intervention bei auftretenden Problemen, Störungen und Konflikten
Autor: | Connemann, Ralf Grewe, Norbert Thomas, Lutz |
---|---|
EAN: | 9783556100387 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Carl Link Link, Carl Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 29.04.2025 |
Untertitel: | Konzepte und Praxisbeispiele für ein Soziales Klassenmanagement und Schulkultur |
Schlagworte: | Didaktik / Fachdidaktik Fachdidaktik Jahrgangsklasse Klasse (Schulklasse) Klassenzimmer Pädagogik / Schule Recht Schule / Pädagogik, Didaktik Bildungspolitik Politik / Bildung |
Größe: | 28 × 150 × 210 |
Gewicht: | 427 g |