Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundkurs Europarecht

Werner Schroeder
InhaltGrundlagen der Europäischen UnionAufbau und Organisation der EUVerfassungsgrundsätze der EUQuellen des EU-RechtsEU-GesetzgebungEU-VollziehungEU-RechtsprechungHaftung nach EU-RechtBürger als Subjekte des EU-RechtsDiskriminierungsverboteUnionsbürgerrechteGrundfreiheitenGrundrechteRechtsstellung der MitgliedstaatenWirtschaftsrecht der EUWichtige Politiken der EUVorteile auf einen BlickAufbauhilfen und Übersichtenzahlreiche Fallbeispieleaufbereitete Entscheidungen des EuGHZur NeuauflageFür die Neuauflage wurde das Werk gründlich aktualisiert. So werden nun wichtige Entscheidungen des EuGH zum Vorrang des Unionsrechts, zum Rechtsstaatsprinzip und zum Rechtsschutzsystem der Union berücksichtigt, die angesichts der Rechtsstaatskrise in einigen Mitgliedstaaten (z.B. Polen) ergangen sind. Außerdem wird das Recht des Beitritts zur Union und den Assoziierungen der Union auch mit Blick auf die Ukraine thematisiert. Daneben behandelt das Werk die unionsrechtlichen Aspekte des deutschen "Dieselskandals".ZielgruppeFür Studierende der Rechtswissenschaften, aber auch für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an den Universitäten sowie an Fachhochschulen und Verwaltungsakademien.
Autor: Schroeder, Werner
EAN: 9783406819025
Auflage: 008
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2024
Schlagworte: Europarecht Internationales Recht / Europarecht International (Recht) Internationales Recht
Größe: 23 × 160 × 238
Gewicht: 674 g

Verwandte Artikel

Werner Schroeder
Grundkurs Europarecht
34,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Werner Schroeder
Grundkurs Europarecht
34,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand