Arbeitsvölkerrecht
Was behandelt die Europäische Sozialcharta? Welchen Inhalt und welche Bedeutung haben die Kernarbeitsnormen der International Labour Organisation? Können Rechte für Arbeitnehmer gleichsam Menschenrechte sein? Und sind dies relevante Fragen- für einen Anwalt im Arbeitsgerichtsprozess;- für Studierende in einer Schwerpunktklausur im Arbeitsrecht;- für einen Verbandsvertreter beim Aufstellen politischer Forderungen?Die Antwort lautet ja, auch wenn dies noch viel zu wenig Beachtung in Ausbildung, RA-Weiterbildung und Schrifttum gefunden hat. Das vorliegende Buch ändert dies. Es stellt die verschiedenen Rechtsquellen zum Arbeitsvölkerrecht vor, beschreibt Wechselwirkungen zwischen Völkerrecht, Unionsrecht und innerstaatlichem (Verfassungs-)Recht und zeigt, an welchen Stellen des Arbeitsrechts (individual und kollektiv) das Arbeitsvölkerrecht zur richtigen Lösung führt.
Autor: | Schubert, Jens M. |
---|---|
EAN: | 9783503174270 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2017 |
Schlagworte: | Internationales Arbeitsrecht Völkerrecht (VölkerR) |
Größe: | 16 × 144 × 213 |
Gewicht: | 390 g |