Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

AÜG

Alexander Bissels, Gudrun Germakowski, Adrian Hurst, Sandra Urban-Crell
pDer Kommentar zum Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) aus der Reihe Luchterhand Taschenkommentare bietet die für die Reihe typische komprimierte und praxisorientierte Darstellung anhand von zahlreichen Fallbeispielen, Praxistipps und Erläuterungen vorrangig anhand der Rechtsprechung des BAG und sonstiger richtungsweisender Entscheidungen der Instanzgerichte. /ppIm Anhang beigefügt sind maßgebliche interne Weisungen der Arbeitsagentur, Mustervereinbarungen, Übersichten zu Bußgeldern und Straftaten und den zuständigen Behörden sowie weitere Arbeitshilfen./ppDas Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) reguliert den Einsatz von Leiharbeitnehmern; das Gesetz hat aufgrund des steigenden Bedarfs der Wirtschaft an Zeitarbeitskräften stets an Bedeutung zugenommen und ist in der betrieblichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Das zeigt auch die zunehmende Zahl an gerichtlichen Entscheidungen in diesem Bereich./ppstrongNeu in der 3. Auflage: /strongbrDie dritte Auflage berücksichtigt umfassend die Änderungen durch das Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze, durch das unter anderem die Überlassungshöchstdauer von 18 Monaten und Regelungen zu einem zwingenden »Equal Pay« nach spätestens neun Monaten sowie neue Offenlegungs- und Konkretisierungspflichten zur Verhinderung eines Missbrauchs von Werkverträgen in das AÜG eingefügt worden sind. brWeiterhin berücksichigt sind: - das Einsatzverbot von Leiharbeitnehmern während des Arbeitskampfes- Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei Schwellenwerten der Betriebsverfassung und der Unternehmensmitbestimmung- Festhaltenserklärung des Leiharbeitnehmers/pp Eingearbeitet sind auch die Fachlichen Weisungen der BA vom 20.3.2017./ppstrongAutoren:/strongbrDr. Sandra Urban-Crell, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Düsseldorf;brDr. Gudrun Germakowski, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Düsseldorf; brDr. Alexander Bissels, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Köln;brDr. Adrian Hurst, Rechtsanwalt in Bonn/p
Autor: Bissels, Alexander Germakowski, Gudrun Hurst, Adrian Urban-Crell, Sandra
EAN: 9783472087052
Seitenzahl: 1136
Produktart: Gebunden
Verlag: Luchterhand Luchterhand (Hermann)
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2017
Untertitel: Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Schlagworte: Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
Größe: 59 × 138 × 183
Gewicht: 1011 g

Verwandte Artikel

Alexander Bissels, Gudrun Germakowski, Adrian Hurst, Sandra Urban-Crell
AÜG - Kommentar
122,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand