Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hölderlin und der Deutsche Idealismus, 4 Tle.

Antikenrezeption, Französische Revolution, Spinozastreit, Kantianismus, Neue Mythologie, Tragödientheorie, Poetologie sind einige Themenkomplexe, unter denen der philosophischen Entwicklung Hölderlins in diesen Bänden nachgegangen wird. Alle dazu relevanten Quellentexte werden vollständig versammelt und durch Kommentare erschlossen, und zwar nicht nur die Texte Hölderlins, sondern auch die seines näheren und ferneren Freundeskreises (Hegel, Schelling, Sinclair, Zwilling, Boehlendorf u.a.) sowie der Vertreter der zeitgenössischen Philosophie und Literatur (Rousseau, Kant, Schiller, Herder, Heinse, Fichte u.a.). Band 1: Im Tübinger Stift (1788-93). 452 S.Band 2: Jenaer Gespräche (1794-95). 448 S.Band 3: Der Frankfurter und Homburger Freundeskreis (1796-1800). 436 S.Band 4: Von Nürtingen bis zum Tübinger Turm (1800-43). 543 S.
EAN: 9783772821578
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1879
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Jamme, Christoph Völkel, Frank
Verlag: frommann-holzboog Verlag e.K.
Schlagworte: Deutscher Idealismus Französische Revolution Kantianismus Philosophie / philosophisch
Größe: 210 × 160 × 160
Gewicht: 3095 g