Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hameln damals & heute

Bernhard Gelderblom
In einer mehrjährigen losen Zeitungsserie hat der Hamelner Historiker Bernhard Gelderblom die Veränderungen wichtiger Bauten oder anderer bedeutender Orte im Stadtbereich von Hameln anhand von historischen und aktuellen Fotografien beschrieben. Mit der Zusammenstellung dieser Bilder und Texte zu einem großformatigen Bildband legt Gelderblom gewissermaßen eine kleine Stadtgeschichte vor. Neben Hochzeitshaus, Hamelner Münster oder den zahlreichen Mühlen am Weserufer klammert Gelderblom das Zuchthaus oder den Friedhof Wehl als Begräbnisstätte von NS-Opfern nicht aus und legt mit mehr als 100 Gegenüberstellungen von "damals & heute" ein vielschichtiges Buch zur Geschichte Hamelns vor.Das Buch lädt zum Blättern und Schauen ein und verführt dazu, sich festzulesen und interessante Details der Geschichte Hamelns zu entdecken.In der Gegenüberstellung der faszinierenden historischen Bilder mit aktuellen Aufnahmen zeigt sich, dass sich das Stadtbild Hamelns bis in die jüngste Zeit hinein ständig gewandelt hat.
Autor: Gelderblom, Bernhard
EAN: 9783959540391
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mitzkat
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2017
Untertitel: 109 Beiträge zur Stadtgeschichte
Schlagworte: Hameln, Geschichte; Bildband Hameln; Bildband und
Größe: 15 × 210 × 300
Gewicht: 1200 g