Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Denkanstöße für Kärnten. Spodbude za Korosko

Zu Gesprächen über Zukunftsperspektiven des Zusammenlebens der Sprachgruppen in Kärnten lud Marjan Sturm, Obmann des Zentralverbandes slowenischer Organisationen in Kärnten, einen interessierten Personenkreis über den Zeitraum eines Jahres. Ziel war es, Positionen zu erarbeiten, die über das volksgruppenpolitische Entweder-Oder hinausweisen, und Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Mehrsprachigkeit, die alle Bevölkerungsgruppen einbindet, auszuloten. Die Dringlichkeit eines Paradigmenwechsels in einem geeinten Europa wurden ebenso diskutiert wie die Chancen und Grenzen der Rechtsprechung als gesellschaftliches Mittel zur Konfliktlösung. Die Verknüpfung von Ethnizität und Sprache wurde radikal in Frage gestellt, mögliche Entwürfe zu alternativen Subjektpositionen erörtert.Die Beiträge der geladenen ExpertInnen aus Geschichts-, Kultur- und Sprachwissenschaft, Rechtspolitik, Regionalentwicklung, Erziehungswesen und Konfliktforschung werden in diesem Essayband veröffentlicht und unter Mitwirkung des Friedensforschers Johan Galtung mit programmatischen Thesen ergänzt.
EAN: 9783854355175
Sprache: metaCatalog.groups.language.options.slovenian Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Sturm, Marjan
Verlag: Drava
Untertitel: Dtsch.-Slowen. Wege aus der Ethno-Polarisieung
Schlagworte: Kärnten, Geschichte