Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Streitkräfte und Demokratie

Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Ergebnisse des gleichnamigen Forschungsprojektes, das von Herbst 2005 bis Sommer 2006 an der Universität Potsdam im Schwerpunkt Militärsoziologie durchgeführt wurde. Im Zentrum der Untersuchungen steht die Transformation der Streitkräfte in den post-sozialistischen Staaten nach dem Systemwechsel von 1989/90. Ausgehend von der veränderten sicherheitspolitischen Lage in Europa und dem zunehmenden Interesse der osteuropäischen Staaten an einer engen Westanbindung und Integration in EU und NATO wurden die damit zusammenhängenden Reformprozesse in den Streitkräften untersucht. In diesem Kontext waren auch die mit dem Systemwandel einhergehenden neu zu implementierenden politisch-institutionellen Regelungen zum Militär sowie die demokratische Kontrolle der Streitkräfte Gegenstand der Analyse. Dabei wurde der Forschungsfrage nachgegangen, inwieweit die bisherigen Entwicklungen auf eine Ost-West-Anpassung schließen lassen oder ob sich spezifische post-sozialistische Muster herausgebildet haben.
EAN: 9783832927233
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 261
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gause, Clemens Werkner, Ines-Jacqueline
Verlag: Nomos
Untertitel: Transformationsprozesse in post-sozialistischen Staaten
Schlagworte: Demokratisierung Streitkräfte Transformation (Politik)
Größe: 12 × 153 × 230
Gewicht: 398 g