Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Phänomen Hexenkinder in Goma

Kambale Jean-Bosco Kahongya Bwiruka
In den letzten Jahrzehnten haben Hexereianklagen gegen Kinder in verschiedenen Ländern Afrikas deutlich zugenommen. So auch in der im Osten der Demokratischen Republik Kongo gelegenen Stadt Goma. Die Situation des Ostkongo ist seit vielen Jahren durch Krieg und Gewalt bestimmt. Vor diesem Hintergrund beschreibt die Arbeit dämonologische Vorstellungen, die in der Bevölkerung weit verbreitet sind, und analysiert die Art und Weise, wie verschiedene Kirchen und christliche Bewegungen mit dem Phänomen Hexenkinder umgehen. Der Verfasser plädiert für ein neues Verständnis des prophetischen Auftrages der christlichen Kirchen angesichts der akuten Notlage, in der sich die Menschen in dieser Region befinden, nicht zuletzt die Kinder unter ihnen.
Autor: Kahongya Bwiruka, Kambale Jean-Bosco
EAN: 9783643132635
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 03.02.2016
Untertitel: Religiöse Deutungen und Ansätze sozialer Arbeit christlicher Kirchen und Bewegungen im Kontext der Krisenregion des Ost-Kongo
Schlagworte: Außereuropäisches Christentum Das Dämonische Hexenkinder Kongo; Religion
Größe: 16 × 150 × 210
Gewicht: 442 g