Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gleichberechtigte Teilhabe durch kooperative Lehr-Lern-Prozesse in heterogenen Lerngruppen

Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 gewann die Idee der Inklusion an Schulen weltweit an Bedeutung. Die UmSetzung inklusiven Unterrichts stößt dabei oft auf Hindernisse, die unter anderem den Anforderungen durch unterschiedliche Bedürfnislagen der Schüler:innen und der Belastung von Lehrkräften geschuldet sind. Mit diesem Band werden Lernwege und Chancen beleuchtet, die gemeinsames Lernen in heterogenen Lerngruppen ermöglichen und alle Schüler:innen einbeziehen. Komplexer Unterricht ist ein pädagogisch-didaktischer Ansatz kooperativen Lernens, der unter Bezugnahme auf soziologische Theorien und Konzepte entwickelt wurde, um allen Schüler:innen Zugang zu hochwertigen Lernprozessen zu ermöglichen. Wie dabei die Themen Heterogenität, Teilhabe und kooperatives Lernen in Schulen in den Ländern Deutschland, der Schweiz und den USA zusammenspielen, soll in diesem Band gezeigt werden.
EAN: 9783830948643
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Niesta Kayser, Daniela Giera, Winnie-Karen Schmalenbach, Christine
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2024
Schlagworte: Inklusion Gruppenarbeit Pädagogik Kooperatives Lernen Schulpädagogik
Größe: 242 × 170 × 15
Gewicht: 475 g