Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Statusverfahren nach 97 ArbGG

Philipp Lammers
Das Arbeitsgerichtsgesetz sieht ein besonderes Beschlussverfahren für die Feststellung der Tariffähigkeit und Tarifzuständigkeit von Arbeitnehmer- und Arbeitgebervereinigungen vor. Die im Gesetz nur bruchstückhaft geregelten Eigenheiten dieses Verfahrens werden seit dem sog. CGZP-Verfahren intensiv und kontrovers diskutiert.Als erste Monographie setzt sich die Abhandlung vertieft mit der Reichweite des Verfahrensgegenstandes und der Rechtsschutzfunktion des Verfahrens auseinander, um hieraus Folgerungen für die Vielzahl praxisrelevanter Einzelfragen abzuleiten. Dabei geht sie der übergeordneten Frage nach, inwieweit das Verfahren von (beteiligten-)subjektiven Interessen einerseits und objektivierten Interessen andererseits geprägt wird. Hiervon ausgehend wird etwa untersucht, inwieweit die weite Aussetzungspflicht nach 97 Abs. 5 S. 1 ArbGG einzuschränken ist, wer an dem Verfahren zu beteiligen ist und welche zeitliche Bindungswirkung die gerichtliche Entscheidung entfaltet.
Autor: Lammers, Philipp
EAN: 9783848715954
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 287
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2014
Schlagworte: Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) siebenundneunzig ninety-seven
Größe: 20 × 157 × 233
Gewicht: 430 g