Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Picasso | Beckmann

Zwei heimliche Rivalen der Moderne? Pablo Picasso (geb. 1881 in Mälaga, gest. 1973 in Mougins) und Max Beckmann (geb. 1884 in Leipzig, gest. 1950 in New York), die die bewegte Epoche des Fin de Sie`cle und zwei Weltkriege durchlebten, haben die Kunst der Moderne und unseren Blick auf das 20. Jahrhundert entscheidend geprägt. Von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgehend, gelangten sie eigenständig zu individuellen Lösungen großer Probleme der Kunst und kreisten mit ihrem Schaffen um Kernfragen der menschlichen Existenz. Trotz verschiedener künstlerischer Auffassungen überschneiden sich ihre Positionen dabei immer wieder auf überraschende Weise. Wenn gleich beide Künstler einander vermutlich nie persönlich begegnet sind, auch nicht während Beckmanns mehrfachen Aufenthalten in Paris, nahmen sie sich gegenseitig wahr und reagierten auf das Werk des anderen. Im Rahmen des internationalen Projekts Ce¿le¿bration Picasso 1973-2023 , das an den 50. Todestag Picassos erinnert, konfrontieren das Von der Heydt-Museum Wuppertal und das Sprengel Museum Hannover die Werke der Künstler erstmalig auf breiter Basis miteinander. Die umfassende Publikation Pablo Picasso
EAN: 9783954766017
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 223
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Spieler, Reinhard
Verlag: DISTANZ Verlag DISTANZ Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2023
Untertitel: Mensch - Mythos - Welt
Schlagworte: Künstler - Künstlerin Ausstellungskatalog
Größe: 22 × 200 × 291
Gewicht: 1068 g