Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MOLEKULARE EPIDEMIOLOGIE DER WILDTOLLWUT IN PERU

William Valderrama
Die Tollwut ist wahrscheinlich eine der von den Gesundheitsdiensten am meisten vernachlässigten Krankheiten in den Ländern, in denen sie als endemisch eingestuft wird. Die in diesem Dokument vorgestellten, über viele Jahre durchgeführten Studien zeigen jedoch, dass die von hämatophagen Fledermäusen übertragene Wildtollwut eher eine langsam auftretende Krankheit als eine enzootische Krankheit an sich ist.Die Bedeutung der Tollwut liegt nicht nur in der Tatsache, dass sie eine tödliche Krankheit für Menschen, Haus- und Wildtiere ist, sondern für diejenigen von uns, die die Gelegenheit hatten, sie zu studieren, liegt die Bedeutung der Tollwut in der Möglichkeit, die Epidemiologie auf ganzheitliche Weise zu studieren. Die Ansätze der Ökosystemgesundheit, der geteilten Gesundheit oder der einen Welt und der einen Gesundheit konvergieren in perfekter Weise, wenn wir über die Tollwut sprechen, denn ihre Prävention und Kontrolle erfordert eine ganzheitliche und multidisziplinäre Perspektive. Die Analyse der sozialen Determinanten, die das Auftreten dieser für die öffentliche Gesundheit wichtigen Krankheit ermöglichen, ist eine Priorität.
Autor: Valderrama, William
EAN: 9786205111666
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Eine neue Perspektive für die epidemiologische Bewertung
Schlagworte: Epidemiologie Tollwut Tiermedizin molekular Epidemiología rabia molecular
Größe: 150 × 220