Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jan III. Sobieski

Die Publikation ist dem polnischem König Jan III. Sobieski (1629-1696) gewidmet. In Aufsätzen und einführenden Kapiteln nähert sich das Buch der historischen Persönlichkeit Jan III. Sobieski in kulturhistorischer Perspektive an und legt thematische Schwerpunkte auf seine Rolle als Staatsmann, Feldherr und Patron der Künste und Wissenschaften. Als Oberbefehlshaber des vereinten Entsatzheeres befreite der polnische König und Großfürst von Litauen, Jan III. Sobieski, die fast verloren geglaubte Stadt Wien am 12. September 1683 aus der Belagerung durch die Osmanen. Mit diesem entscheidenden Sieg sicherte er sich einen Platz in der Weltgeschichte und wurde zur nationalen Identifikationsfigur. Mit dem Katalog möchten die königlichen Residenzen in Warschau und Krakau und das Belvedere dem für die Vergangenheit Wiens so bedeutsamen polnischen Monarchen eine gemeinsame Würdigung zuteilwerden lassen. Durch Gemälde, Preziosen, kunstgewerbliche Objekte, Militaria und Memorabilien vermittelt sich dem Leser ein umfassendes Bild der Persönlichkeit Jans III. Sobieski.
EAN: 9783777429243
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Jaskanis, Pawel Rollig, Stella
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 08.07.2017
Untertitel: Katalog zur Ausstellung in den königlichen Residenzen in Warschau und Krakau und im Belvedere, Wien
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Geschichte Ausstellungskataloge; Kunst Johann III. Sobieski, König von Polen Wien, Geschichte 16th/17th Century Wissenschaft Museen und Sammlungen Kulturgeschichte 16./17. Jahrhundert Art and Cultural History Science Museums and Collections Cultural history Kunst- und Kulturgeschichte
Größe: 26 × 243 × 294
Gewicht: 1711 g