Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Salurner Büchl

Als Band 155 der renommierten Reihe der "Schlern-Schriften" erschien 1956 das "Salurner Büchl". Lange vergriffen, wurde der schmale Band nun von der Gemeinde Salurn in erweiterter Form, nämlich bereichert durch italienische Übersetzungen der Beiträge und neues, farbiges Bildmaterial, wieder herausgebracht. Archäologen, Geographen, Historiker, Kunsthistoriker und Volkskundler befassen sich in diesem Werk mit der geografischen Lage und der historischen Entwicklung des Ortes im Rahmen der Tiroler Landesgeschichte, ausgehend von den frühen Siedlungszeugnissen. Ein besonderes Augenmerk gilt der Familiennamen- und Flurnamenkunde, der Geschichte der Salurner Adelsgeschlechter, dem Sagenschatz und dem Brauchtum des Ortes sowie einem berühmten Sohn Salurns, Josef Noldin (1888-1929).
EAN: 9783703008733
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Veröffentlichungsdatum: 16.02.2015
Untertitel: Beiträge zur Heimatkunde von Salurn und Umgebung. Contributi sulla storia di Salorno. Dtsch.-Italien.. Herausgegeben von der Gemeinde Salurn
Schlagworte: Salurn Südtirol / Trentino
Größe: 14 × 173 × 242
Gewicht: 599 g