Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Meisterstücke zwischen Mode und Tracht

Anhand von rund 80 charakteristischen Jacken und Gemälden wird die Entwicklung vom Caraco zum Spenzer aufgezeigt. Ursprünglich ein höfisch geprägtes Kleidungsstück, etablierte sich die Schoßjacke zu einem zentralen Standeszeichen der Bürgertracht. Fundiert zeichnet der Band den modischen Wandel der Materialien, Schnitte und fantasievollen Schmuckdetails dieser Meisterstücke vom Rokoko über das Empire bis hin zum Biedermeier nach. Dabei taucht der Leser tief ein in die Beschaffenheit und Herstellungsmethoden der Stoffe, in aufwendige Nähtechniken sowie regionale Eigenheiten und erfährt viel über die sozialen und wirtschaftlichen Gegebenheiten als Grundlage für die Entstehung von Mode und städtisch-bürgerlicher Tracht.
EAN: 9783777429298
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 164
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Szeibert, Rita
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2017
Untertitel: Caraco- und Spenzergewand
Schlagworte: Bürgertum Kleidung Mode, Geschichte Schoßjacke Trachten Barock Biedermeier Rokoko, Kunst
Größe: 23 × 248 × 288
Gewicht: 1089 g