Max Pechstein
Max Pechstein war ein Protagonist der künstlerischen Avantgarde in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg. Im Kreis der »Brücke«-Maler gehörte er zu den Begründern des Expressionismus und schuf in einem thematisch und technisch überreichen Spektrum Bilder und Graphiken von ingeniöser und impulsiv vorgetragener Ausdruckskraft. In der Hoffnung auf eine Rückkehr des Menschen zu einem freibestimmten und natürlichen Dasein suchte Max Pechstein (1881-1955) die Motive für seine farbenfrohen Bilder in der Natur und möglichst abgeschieden von den Beengungen der Zivilisation und jenseits aller Konventionen der Malerei. Wenngleich er in Dresden und Berlin als Künstler ungemein erfolgreich war, so führten ihn seine Reisen auf der Suche nach dem Ursprünglichen bis in die Fernen der Südsee. Das umfangreiche Katalogbuch bietet einen Querschnitt durch Pechsteins Werk nicht allein an Hand der berühmten Bilder, sondern auch mit noch selten gesehenen Blättern aus dem Fundus seiner Skizzen.
Autor: | Moeller, Magdalena M. |
---|---|
EAN: | 9783777425467 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hirmer |
Veröffentlichungsdatum: | 19.12.2015 |
Untertitel: | Pionier der Moderne. Katalogbuch zur Ausstellung im Brücke-Museum Berlin, 2015/2016 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Berlin; Museen Brücke-Museum Berlin Pechstein, Max Expressionismus Die Brücke (Künstlervereinigung) Die Brücke Kunst 20. Jahrhundert Künstlermonographien Malerei Malerei 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Künstlergruppe Brücke Artist Group Bridge Art 20th Century Artist monographs Painting Painting 20th Century Expressionism Artist monography 20th Century Artist group Bridge |
Größe: | 35 × 201 × 256 |
Gewicht: | 1270 g |