Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heinrich Heines Malerei-, Literatur- und Musikkritiken

Momath Thiam
Heinrich Heines Stellungnahme zum Verhältnis zwischen Kunst und Politik ist oft ein Streitobjekt in der Heine-Forschung gewesen. Dabei hat man ihm oft "divergierende" Äusserungen unterstellt. Die Arbeit unternimmt den Versuch, anhand der drei Kunstbereiche Malerei, Literatur und Musik, zu zeigen, dass Heine, trotz "divergierender" Aussagen, eine Versöhnung zwischen Kunst und Politik, d.h. die Politisierung ästhetischer Erfahrung anvisiert hat, und zwar auf egalitärer Basis. Die Analyse dieser Position mündet in eine Darstellung seines Begriffs der "Autonomie der Kunst", der das zentrale Thema vorliegender Untersuchung repräsentiert.
Autor: Thiam, Momath
EAN: 9783820499742
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Verbindung von Kunstreflexion und politischer Reflexion
Schlagworte: Malerei Musikkritiken Reflexion Biedermeier Realismus (Literatur)
Größe: 148 × 210
Gewicht: 220 g