Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Therapie-Tools Selbstverletzendes Verhalten

Alexandra Edinger
Selbstverletzendes Verhalten effektiv behandeln-Häufiges Phänomen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen-Wirksame Therapieelemente aus DBT und KVT-Störungsübergreifende InterventionenSelbstverletzendes Verhalten ist vor allem mit Suizidalität sowie der Borderline-Persönlichkeitsstörung assoziiert, was aufseiten der Helfer:innen nicht selten zu Verunsicherung führt. Darüber hinaus tritt es jedoch störungsübergreifend auf, weshalb sich Therapeut:innen in ihrer täglichen Arbeit damit konfrontiert sehen.Sicherheit im Umgang mit selbstverletzenden Patient:innenDieser Therapie-Tools-Band enthält konkrete, evidenzbasierte Arbeitsmaterialien zur Behandlung des selbstverletzenden Verhaltens. Dabei werden Elemente verschiedener Therapierichtungen für die Arbeit mit Betroffenen und ihren Angehörigen berücksichtigt. Weiterhin werden der Umgang mit Suizidalität sowie die therapeutische Haltung thematisiert.-Mit 120 Arbeits- und Informationsblättern-Material für Therapeut:innen, Betroffene und Eltern-Für Therapie und BeratungAus dem InhaltStörungsbild und Psychoedukation - Anamnese und Diagnostik - Therapeutische Haltung und Commitment-Arbeit - Achtsamkeit und Stresstoleranz - Emotionsregulation - Aufbau funktionaler Verhaltensweisen - Umgang mit Suizidalität - Rückfallprophylaxe - Eltern- und Angehörigenarbeit - Psychohygiene und Selbstfürsorge für Therapeut:nnen
Autor: Edinger, Alexandra
EAN: 9783621291408
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 253
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Beltz Psychologie
Veröffentlichungsdatum: 13.01.2025
Untertitel: Mit Online-Material
Schlagworte: Adoleszenz Jugendpsychiatrie Jugendpsychotherapie Ritzen Selbstverletzendes Verhalten
Größe: 300 × 212 × 15
Gewicht: 748 g