Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sozialpädiatrie

Sozialpädiatrie im Brennpunkt - Verantwortung für Kinder und Jugendliche in unserer Gesellschaft tragenDas Buch soll in erster Linie eine Hilfe für die alltägliche sozialpädiatrische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein, andererseits aber auch Grundlagen für das Verständnis sozialpädiatrischer Aufgabenfelder und Handlungsweisen bieten. Im ersten, allgemeinen Teil werden Begriffsbestimmungen, Theorie und Evidenz geleitete Konzepte, grundlegende Prinzipen von Klassifikationen, Interventionen und Prävention vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hier insbesondere auf dem Begriff der Gesundheit und gesundheitserhaltende Faktoren. Er beschreibt auch kurz historische Entwicklungen und Paradigmenwechsel von dem biomedizinischen zum bio-psycho-sozialen Modell von Gesundheit und KrankheitIm speziellen Teil werden bestimmte, derzeit "brennende" Themen der Sozialpädiatrie im einzelnen behandelt, d.h. hier stehen Krankheiten, Störungen und Entwicklungsprobleme im Vordergrund. Kinder und Jugendliche und ihr soziales Umfeld - relevanter war dieses Thema nie.
EAN: 9783642014765
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 470
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hans G., Schlack Kries, Rüdiger Thyen, Ute
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Gesundheitswissenschaft und pädiatrischer Alltag
Schlagworte: Sozialpädiatrie
Größe: 168 × 240
Gewicht: 1038 g