Die Bedeutung des Private Equity- und des Venture Capital-Konzepts in der Phase des Early Stage- und des Expansion Stage-Financing bei und nach Unternehmensgründung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule Offenburg, Veranstaltung: Seminar Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: A Einführung und Gang der UntersuchungDeutsche Unternehmen finanzieren sich traditionell stark über FK. Kredite waren in der Vergangenheit aufgrund des niedrigen Zinsniveaus günstig und leicht zu erhalten.So ist es nicht verwunderlich, dass die Eigenkapitalausstattung deutscher Unternehmen im internationalen Vergleich gering ausfällt. In Deutschland war in Jahre 2003 eine Eigenkapitalquote von 15-25% zu verzeichnen. Unternehmen In Großbritannien und den USA hingegen wiesen eine Eigenkapitalquote von 40-50% aus.(1) Vor diesem Hintergrund wird es für die Unternehmen immer schwieriger sich über FK zu finanzieren, da Banken seit jüngster Vergangenheit moderne Rating-Verfahren einsetzen und somit ihr Kreditgeschäft intensiver betrachten und hinsichtlich Kreditkosten differenzieren können. Demzufolge erhalten nur noch diejenigen Unternehmen Kredite, welche auch genügend EK vorzuweisen haben. Eine ausreichende EK-Deckung ist allerdings für viele Unternehmen, vor allem junge Unternehmen, nur schwer oder gar nicht zu erreichen, da in der gegenwärtigen Wirtschaftslage nur wenige Unternehmen Gewinne erwirtschaften und diese auch thesaurieren können. Als alternative Finanzierungsform hat sich die PE-, bzw. VC-Finanzierung entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine Beteiligungsfinanzierung durch Aufnahme von externem Eigenkapital.In der folgenden Betrachtung soll zunächst auf die Grundlagen des PE-, bzw. VC-Konzepts eingegangen werden. Danach soll der Ablauf einer PE-Finanzierung mit den verschiedenen Prozessphasen dargestellt werden. Den Abschluss dieser Arbeit bildet eine Schlussbetrachtung.[...]______ (1) Vgl. http://www.welt.de/daten/2001/01/03/0103hw213122.htx (18.11.03)
Autor: | Grkovic, Daniel |
---|---|
EAN: | 9783640860449 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 28 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Eine kritische Recherche und Auswertung |
Schlagworte: | Bedeutung Private Equity- Venture Capital- Konzepts Phase Early Stage- Expansion Stage-Financing Unternehmensgründung Recherche Auswertung Seminar Rechnungswesen konzepts early |
Größe: | 4 × 148 × 210 |
Gewicht: | 57 g |