Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

2. Jahrbuch des Pflegekinderwesens

Stiftung Zum Wohl des Pflegekindes
In diesem Jahrbuch werden die aktuellen psychologischen, rechtlichen und sonstigen Themen aufgegriffen, die die Arbeit des Pflegekinderwesens zur Jahrtausendwende kennzeichnen. Die Autorinnen, allesamt seit vielen Jahren theoretisch und/oder praktisch mit den komplexen Fragen rund um das Thema ?Pflegekind? befasst - widmen sich in ihren Beiträgen folgenden Themen: ? Anwendung der Erkenntnisse von Entwicklungspsychologie und Bindungsforschung in die Arbeit für Pflegekinder - Kindgerechte Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben von SGB VIII und BGB/Rechte von Pflegekindern und Pflegeeltern - Bedeutung von Qualitätsentwicklung und Leistungsbeschreibung für das Pflegekinderwesen - Gründe für die Notwendigkeit von Spezialdiensten im Pflegekinderbereich - Professionalisierung der Familienpflege. Was bedeutet das für die betroffenen Kinder? - Bedeutung, Notwendigkeit und Nutzen der Organisation von Pflegeeltern/Pflegeelternverbandsarbeit - Praxisberichte und -auswertungen; sie geben Einblick in das konkrete Handeln im Pflegekinderwesen
Autor: Zum Wohl des Pflegekindes, Stiftung
EAN: 9783824804115
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 236
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2016
Untertitel: Pflegekinder in Deutschland - Bestandsaufnahme und Ausblick zur Jahrtausendwende
Schlagworte: Eltern / Pflegeeltern Familie / Pflegefamilie Pflegeeltern Pflegeeltern - Pflegefamilie Kind / Pflegekind Pflegekind
Größe: 13 × 148 × 210
Gewicht: 311 g