Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Deutsche Schule Rom

Gerd Vesper
Die Deutsche Schule Rom, eine von 171 Auslandsschulen mit ca. 900 Schülern und 100 Lehrenden, stellt für die deutsche auswärtige Kulturpolitik eine wichtige Institution dar. Gerd Vesper liefert eine historische Darstellung dieser traditionsreichen Bildungsstätte, indem er die Entwicklung deutscher Schulen in Rom von der evangelischen Elementarschule bis zur überkonfessionellen Begegnungsschule nachzeichnet. Dabei untersucht er besonders drei Zeitabschnitte: die Anfänge 1851 bis zum Ersten Weltkrieg, die Zeit bis 1945 und die Nachkriegszeit, in der sich besonders die Frage nach einem Neubeginn oder einer Rekonstruktion der Deutschen Schule Rom stellte. Ausführlich widmet sich der Autor auch dem Einfluss des Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkrieges.
Autor: Vesper, Gerd
EAN: 9783786814993
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Matthiesen Verlag
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2011
Untertitel: Ein Beitrag zu ihrer Geschichte
Schlagworte: Auslandsschulen Deutsche Schule Rom Rom (Stadt), Geschichte; Geistes.-/Kultur-G.
Größe: 242
Gewicht: 816 g