Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Städte der Welt

Der Elsässer Albert Kahn schuf zwischen 1909 und 1931 ein Monument der Weltkultur. Er beauftragte Fotografen mit der Dokumentation des Lebens in Gesellschaften auf dem ganzen Erdball, ob in Marokko, Schweden oder auch in Japan. Es entstand ein einzigartiges "Archiv des Planeten", das neben Dokumenten und Filmen vor allem über 60.000 Diapositive (Autochrome) enthält. Sie gehören zu den ersten Farbfotografien.In Kooperation mit dem Département des Hauts-de-Seine - Musée Albert-Kahn widmete das STADTMUSEUM als erstes deutsches Museum dieser einzigartigen Sammlung eine Ausstellung mit einer Auswahl von 250 Aufnahmen städtischen Lebens. Ergänzt wurde diese globale Perspektive durch 50 historische Düsseldorfansichten aus der eigenen fotografischen Sammlung. Der vorliegende Katalog dokumentiert die Ausstellung und erhellt die historischen Hintergründe aus fotogeschichtlicher und ethnologischer Sicht.Mit Beiträgen von Susanne Anna, Anna Brus, Christoph Danelzik-Brüggemann, Serge Fouchard, Hubertus Neuerburg, Franziska Scheuer, Joachim Siefert, Thomas Theye, Frank Vuillot, Jürgen Wolfering.
EAN: 9783770014590
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Danelzik-Brüggemann, Christoph
Verlag: Droste
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2013
Untertitel: Frühe Farbfotografien aus dem Musée Albert-Kahn im Dialog mit der Fotografischen Sammlung
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Fotografie Ausstellungskataloge; Völkerkunde Kahn, Albert Stadt (Motiv) Stadtmuseum Düsseldorf
Größe: 17 × 170 × 240
Gewicht: 477 g