Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Von einem, der auszog in eine nicht vergangene Zeit

Reinhard Bohse
Ein lebendiges Zeitbild 1945-1989 entwirft der Autor mit persönlichen Dokumenten, überraschenden Episoden, spannenden Geschichten und aktiven Menschen. Der Autor berichtet aus seinem Leben und vom Alltag in der DDR, er schreibt über den Anfang und das Ende, über bisher wenig bekannte und völlig unbekannte Seiten, über seltsame Konstellationen und merk-würdige Zusammenhänge. Über 40 Jahre entwickelten sich die beiden Teile Deutschlands auf unterschiedlichen Wegen. Die DDR blieb eine geschlossene Gesellschaft, großräumig von einer Mauer umgeben und kleinteilig von Propaganda traktiert. Das Land offenbart bis heute - auf den ersten Blick - kaum Geheimnisse und Hintergründe. Damals schien das Leben nicht selten ausgelassen fröhlich, manchmal herzerfrischend komisch, zuweilen ärgerlich und lebensbedrohlich. Wer den Mund aufmachte, brauchte Mut, wer widersprach, lebte gefährlich, sich einzureihen, war angesagt. Auch bunte Vögel ¿ogen durch die Zeiten und bis an die Grenzen. Angesichts des Falls der Mauer wird Wahnsinn zum ge¿ügelten Wort. Am Ende ist das Leben offen und frei. Wer hätte je einen solchen Weg für möglich gehalten?
Autor: Bohse, Reinhard
EAN: 9783958170551
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 279
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Hamouda Hamouda, Faycal
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2021
Untertitel: Leben diesseits der Mauer. Historischer Report 1945-1989
Schlagworte: Literaturwissenschaft
Größe: 27 × 139 × 205
Gewicht: 441 g