Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aeroponik

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Aeroponik oder auch Aerokultur bezeichnet eine Anbauform, die sich von der Hydrokultur ableitet und mit dieser eng verwandt ist. Der Übergang ist oft fließend. Bei der Aeroponik werden Pflanzen nicht in einem gewöhnlichen Medium wie Erde, mit Dünger versorgten Substraten oder flüssigen Nährstofflösungen angebaut, sondern quasi in einem Nährstoffnebel, einem mit Dünger versetzten wässrigen Nebel. Aeroponik findet in einer größtenteils oder vollkommen geschlossenen Anbau-Umgebung statt. Dabei werden die Wurzeln der Pflanzen mit einer Nährstofflösung besprüht bzw. befinden sich in einem zerstäubten Nährstoffnebel. Zugleich sind die Pflanzen dabei bestens mit Sauerstoff versorgt, sogar noch besser als bei der Hydrokultur. Dazu muss natürlich auch die Luft ständig erneuert werden.
EAN: 9786131982613
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Surhone, Lambert M. Tennoe, Mariam T. Henssonow, Susan F.
Verlag: Betascript Publishing
Schlagworte: Hydrokultur Pflanzen
Größe: 5 × 150 × 220
Gewicht: 140 g