Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Buch der Erinnerung

Das Buch der Erinnerung enhält ca. 31.400 Namen der zwischen 1941 und 1945 ins Baltikum -- nach Riga, Kowno und Reval -- verschleppten deutschen, österreichischen und tschechoslowakischen Juden. Die Namen, mit Angabe des Geburtsnamens, -datums und -orts, der letzten Adresse und des letzten Lebenzeichens oder des Todesdatums, sind nach den aus den verschiedenen Städten abgegangenen Transporten aufgeführt. Jedem Transport ist ein deutsch- und englischsprachiger Text mit der Beschreibung der jeweiligen örtlichen Situation der jüdischen Bevölkerung vorangestellt. Soweit es die noch existierenden Materialien der einzelnen Gedenkstätten zuließen, sind auch die Wege der einzelnen Menschen nachvollzogen. In einem zweisprachigen Einleitungsteil gibt Wolfgang Scheffler einen Überblick über das Schicksal der Deportierten im Rigaer Ghetto, in Jungfernhof, Salaspils und den vielen Zwangsarbeitsstätten und Konzentrationslagern.
EAN: 9783598116186
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 1072
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Riga-Komitee der deutschen Städte Scheffler, Wolfgang Schulle, Diana
Verlag: De Gruyter Saur
Untertitel: Die ins Baltikum deportierten deutschen, österreichischen und tschechoslowakischen Juden
Schlagworte: Baltikum, Geschichte Deportation Drittes Reich / 3. Reich Holocaust / Shoah Judenverfolgung (Nationalsozialismus) Tschechoslowakei, Geschichte Österreich, Geschichte
Größe: 87 × 221 × 286
Gewicht: 3452 g