Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Eid: Seine Entstehung und Beziehung zu Glaube und Brauch der Naturvölker

Richard Lasch
Ethnologisch nähert sich Richard Lasch der Bearbeitung der Rechtsform des Eides. Was genau bedeutet es, einen Eid abzulegen? In welchen unterschiedlichen Formen begegnet uns diese Rechtsform? In welchem Verhältnis stehen Mensch und Tier zum Eid? Und was geschieht, wenn ein Eid gebrochen wird? Richard Lasch gibt Antworten und stellt diese in Verbindung zu Glaube und Brauch der Naturvölker. Nachdruck der Originalausgabe von 1908.
Autor: Lasch, Richard
EAN: 9783845790107
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: UNIKUM
Untertitel: Eine ethnologische Studie
Schlagworte: Eid Naturvölker
Größe: 9 × 148 × 210
Gewicht: 212 g