Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwischen politischer und rechtlicher Verfassung

Henning Schäckelhoff
Im Jahr 2009 nahm der Supreme Court of the United Kingdom (UKSC) seine Arbeit als höchstes Gericht des Vereinigten Königreichs auf und verhandelte seither die prestigeträchtigsten und verfassungsrechtlich relevantesten Fälle. Während sich die Gerichte zunächst in ihre neue Rolle als oberste Richter des Landes einfinden mussten, hatten ihre Urteile schon von Beginn an großen Einfluss auf die "ungeschriebene" Verfassung des UK und das Gleichgewicht der Gewalten im "Separation of Powers Game". Zunächst werden die historischen, rechtlichen wie auch politischen Rahmenbedingungen erläutert, daran anknüpfend werden die bedeutsamsten Fälle von 2009 bis 2019 analysiert und im Spannungsfeld zwischen politischer und rechtlicher Verfassung verortet.
Autor: Schäckelhoff, Henning
EAN: 9783756009442
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 522
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Hybridisierung der britischen Verfassung durch den UK Supreme Court?
Schlagworte: Großbritannien Richter Gewaltenteilung Institutionalismus Konstitutionalismus Brexit
Größe: 153 × 227
Gewicht: 746 g