Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Design Thinking Hospital

Daniel Walker
Dieses Buch führt Schritt-für-Schritt in die Welt des Human Centered Design im Gesundheitswesen ein. Es stellt 23 zusammenhängende Werkzeuge zur Problemlösung vor, jeweils angereichert mit Praxisbeispielen. Human Centered Design basiert auf der Design Thinking Innovationsmethode, die vor rund 60 Jahren an der Stanford Universität begründet wurde. In diesem Buch stecken über 20 Jahre gebündelte Problemlösungserfahrung des Teams von walkerproject. Wir nutzen die Werkzeuge in unserer täglichen Arbeit in Krankenhäusern und anderen Gesundheitsorganisationen, um verschiedenste Herausforderungen anzugehen. Dazu gehören beispielsweise die Einführung von Behandlungspfaden, Qualitätsprobleme, Prozessoptimierungen, Neubauprojekte, nicht wertschöpfende Zeit von Pflege und Ärzteschaft, Verbesserungen des Patientenerlebnisses oder unvollständiger Informationsfluss. Talente sind umkämpft. Unsere Vision sind Gesundheitsorganisationen, in denen es einfach ist, einen guten Job zu machen. Patientinnen und Patienten kriegen das, was sie jetzt brauchen und wir schädigen sie nicht. Dieses Buch zeigt, wie wir mittels bewährter Methoden einen Beitrag leisten können, die Herausforderungen von Gesundheitsorganisationen und Krankenhäusern aktiv anzugehen.
Autor: Walker, Daniel
EAN: 9783954667543
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2022
Untertitel: Das patientengerechte Krankenhaus. Mit einem Geleitwort von Falk Uebernickel
Schlagworte: Design Thinking Patientenzufriedenheit Prozessoptimierung
Größe: 216 × 215 × 14
Gewicht: 577 g