Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fotografiegeschichte der Abstraktion

Kathrin Schönegg
Das Buch durchmisst die Fotografiegeschichte nach der Abstraktion: Von den experimentellen Anfängen des Mediums in den 1830er Jahren über (pseudo)wissenschaftliche, angewandte und künstlerische Kontexte bis hin zur Digitalisierung heutiger Tage. Es hält der Vereinnahmung des Phänomens durch die Kunsttheorie eine Geschichte der Abstraktion entgegen, die der fotografischen Materialität und Medialität jenseits und diesseits der Abbildlichkeit Rechnung trägt. Mit diesem "Grundlagenwerk zur Bild- und Diskursgeschichte fotografischer Abstraktion" (Deutsche Gesellschaft für Photographie) rührt Kathrin Schönegg an die Grundfeste des Fotografischen und wirft ein neues Licht auf die Einbindung der Fotografie in den ästhetischen Diskurs.
Autor: Schönegg, Kathrin
EAN: 9783960985143
Seitenzahl: 400
Produktart: unbekannt
Verlag: Verlag der Buchhandlung König
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2019
Schlagworte: Abstrakte Fotografie Fotografie, Geschichte experimentell Kunst Abstraktion Digitalisierung Zeitgenössische Kunst Kunsttheorie Fotografie (pseudo)wissenschaftliche
Größe: 32 × 157 × 232
Gewicht: 899 g