Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Musikerfiguren E.T.A. Hoffmanns

Yvonne Hörmann
Was macht den perfekten romantischen Künstler aus?E.T.A. Hoffmann sucht - wie seine Zeitgenossen - sein Leben lang nach diesem Ideal. In fast allen Erzählungen stellt er Musiker dar, die auf verschiedensten Wegen zum Ziel gelangen wollen. Dabei zeigt er alle Facetten des Künstlers auf, vom Schüler bis hin zum über seiner unerfüllten Kunstliebe wahnsinnig gewordenen Musiker, der aus der Gesellschaft ausgeschlossen werden muss. Hoffmanns Frauen hingegen müssen sich für diesen oder den Tod entscheiden, falls sie dem passiven Status, welchen der Autor ihnen zuweist, entrinnen wollen.Allerdings beendet Hoffmann seine Studien keineswegs mit dieser einseitigen Betrachtung. Stattdessen integriert er in seinen Erzählungen auch seine Kritik an der Musizierpraxis seiner Zeit, den Teegesellschaften und der Vorliebe für Virtuosen, die er mit Automaten und dressierten Tieren gleichstellt.Durch diese Gesamtschau entsteht ein Mosaik des perfekten romantischen Künstlers und seiner Eigenschaften, auch wenn Hoffmann zu dem Ergebnis kommt, dass es den idealen Musiker, der alle Merkmale in sich vereint, nicht gibt.
Autor: Hörmann, Yvonne
EAN: 9783826039218
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Buch
Verlag: Königshausen & Neumann
Untertitel: Ein mosaikartiges Konglomerat des romantischen Künstlerideals
Schlagworte: Hoffmann, E. T. A.
Größe: 23 × 156 × 238
Gewicht: 512 g