Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Theatermalerei um 1900

Im 1897 erbauten Konzerthaus in Ravensburg hat sich der deutschlandweit umfangreichste Bestand an historischen Bühnendekorationen erhalten. Die 322 Prospekte, Soffitten, Kulissen und Versatzstücke zeigen ebenso stimmungsvoll wie naturalistisch gemalte Architekturen, Interieurs oder Landschaften und können teils gewandelt oder illuminiert werden. Nahezu sämtliche Stücke stammen aus der Werkstatt des königlich-württembergischen Hoftheatermalers Wilhelm Plappert, der zu seiner Zeit hochgeschätzt war, von dessen Werk bislang aber kaum Kenntnis bestand. Die Ravensburger Bühnendekorationen, die in einem mehrjährigen Projekt dokumentiert und konserviert wurden, sind so nicht nur ein einzigartiges Zeugnis des illusionistischen Theaters des Späthistorismus, sondern bringen auch ein verloren geglaubtes Kapitel Stuttgarter Theatergeschichte zurück.
EAN: 9783799520775
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 396
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ansel, Jochen Büchner, Dieter
Verlag: Thorbecke
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2024
Untertitel: Die Bühnendekorationen des Stuttgarter Hoftheatermalers Wilhelm Plappert für das Konzerthaus in Ravensburg
Schlagworte: Historismus Theater Theatergeschichte Theatermalerei Restaurierung Ravensburg Württemberg Stuttgart
Größe: 300 × 210 × 22
Gewicht: 1437 g